Da suche ich im eBay so nach ein paar Weihnachtsgeschenken und was finde ich da?

Malcolm Reynolds Stiefel aus dem Film Serenity!
Read the rest of this entry »
|
Die Serenity-Blueprints sind jetzt endlich raus. Da dachte ich mir, da gibt es sicher einen neuen detailierten Deckplan unseres Lieblingsraumschiffs… Aber das wird gar nicht so einfach, die haben den Seitenplan auf zwei Bögen verteilt - einfaches zusammenkleben geht da nicht.
Also die beiden Seiten mal eingescannt und im CorelDraw zusammengebaut. Einfach geht dass immer noch nicht, die Abschnitte überlappen sich und sind dummerweise unterschiedlich beschriftet…
Anbei ein erster Versuch.
|

Also wenn man sich die Mühe mit dem aufwämdigen PaperKits der Fans aus dem letzten Beitrag nicht machen will muß man selbst was entwerfen.
Heraus gekommen ist das “Serenity Simple Paperkit”.
Das dürfte für alle zu schaffen sein!
Den Bastelbogen gibt es hier.
Viel Spaß damit!
|

Als richtiger FireFly-Fan braucht man natürlich ein Modell des Raumschiffs Serenity auf dem Schreibtisch. Natürlich ist die Serie viel zu klein, als dass sich einer der großen Modellhersteller daran gemacht hätte ein Platikmodell zu erstellen.
Die Fans haben natürlich sogenannte Resinmodell erstellt - die dann in Garagenproduktion vertrieben werden… (davon später einmal mehr).
Was wäre also einfacher als ein Papiermodell zu entwerfen?
Read the rest of this entry »
|

“You can’t stop the Signal!” - das ist das Motto der Firefly/Serenity Communitiy. Und daher gibt es immernoch neue Produkte zu dieser Serie…
Aktuelle sind die Blueprints der Serenity von QMx. Verkaufspreis 99$ bei einer limmitierten Auflage von 750 Exemplaren.
Read the rest of this entry »
|
roadi 21.09.2007 03.47.59
auf http://www.firefly.de.vu/
|
Also aus LEGO kann man bekanntlich ALLES bauen, also auch das Raumschiff Serenity. Mit der detailierten Anleitung könnte man es evtl. auch selbst nachbauen? Nein wohl kaum, dazu braucht man einfach zu viele Spezialsteine.
Für diesen Fall hat der Autor Christopher Doyle auch noch eine SnackSized-Variante auf Lager mit wesentlich weniger Teilen…
Read the rest of this entry »
|
 
Ja, warum muss man wohl mindestens ab 3×20 Stargate Atlantis schauen? Klar, ab dieser Folge spielt nämlich Jewel Staite dort mit. Damit ist die dann wohl die einzige Darstellerin aus der abgesetzten FireFly-Serie die wieder in einer SF-Serie mitspielt… Irgendwie ersetzt ihre Figur in der Serie wohl den bisherigen Doktor auf Atlantis. Ich steige da noch nicht so ganz durch, zumal es ja auchnoch die “Orginalserie” Stargate-SG1 parallel gibt (jetzt schon in der 10ten Staffel oder so). Read the rest of this entry »
|
Was uns heute Mittag unter die Augen kam ist kaum zu glauben: FireFlyTonic!
Bedenklich auch, da wir uns gerade mal wieder über die Firefly-Serie austauschten…
Bedenke: Sachen gib’s, die gibt es gar nicht!
P.S. abgebildet ist die lila Flasche mit “Chill out” - schmeckte ganz gut. Das Teil ziert jetzt auf jeden Fall jetzt meine FireFly-Sammlung…
|
Da kam noch ein tolles Geburtstagsgeschenk an: ein Orginalautogramm von Jewel Staite von der FedCon 16.
Super, jetzt bereue ich es schon nicht mehr so sehr, dass ich nicht hingefahren bin…
Fehlt irgendwie nurnoch ein ausführlicher Bericht von der FecCon 16! Wollte den nicht irgendjemand schreiben?
Übrigens gibt es auch eine nette Homepage von Jewel Staite.
|